- die Umlage
- (Kosten) - {levy} sự thu, tiền thuế thu được, sự tuyển quân, số quân tuyển được, sự toàn dân vũ trang tham gia chiến đấu levy en masse)
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Umlage U3 — Die Umlage U3 (Insolvenzgeldumlage) ist in Deutschland ein Ausgleichsverfahren zur Finanzierung des Insolvenzgeldes, die von allen insolvenzfähigen Arbeitgebern, die nicht Verbraucher sind, in Höhe eines bestimmten Prozentsatzes vom jeweiligen… … Deutsch Wikipedia
Umlage — bezeichnet in der Betriebswirtschaftslehre eine innerbetriebliche Verteilung von Kosten (sogenannte Sekundärkosten) anhand sekundärer Kennzahlen oder Schlüsseln, wie Mitarbeiterzahl, Nutzungsfläche usw., die pro Empfänger vorgegeben sind. Das… … Deutsch Wikipedia
Umlage U2 — Die deutsche Umlage U2 – Mutterschaft ist ein Verfahren für Arbeitgeber zum Ausgleich der finanziellen Belastungen aus dem Mutterschutz. Die Arbeitgeber erhalten durch dieses Ausgleichsverfahren alle nach dem Mutterschutzgesetz zu zahlenden… … Deutsch Wikipedia
Umlage U1 — Die Umlage U1 in Deutschland ist ein finanzieller Pflichtbeitrag bestimmter Arbeitgeber zur solidarischen Finanzierung eines Ausgleichs für die Arbeitgeberaufwendungen im Falle der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall. An dem Umlageverfahren… … Deutsch Wikipedia
Umlage — die Umlage, n (Aufbaustufe) innerbetriebliche Verteilung der Kosten nach bestimmten Schlüsseln Beispiel: Alle Mieter zahlen eine Umlage von elf Prozent der Kosten im Jahr … Extremes Deutsch
Umlage — Ụm|la|ge 〈f. 19〉 zu zahlender Betrag, der auf mehrere Personen umgelegt (verteilt) wird ● die Umlage beträgt pro Person und Tag 50 Euro * * * Ụm|la|ge, die; , n: umgelegter Betrag (je Person, Beteiligten usw.): die U. beträgt 65 Euro pro Person … Universal-Lexikon
Umlage — Ụm·la·ge die; der Teil einer großen Summe Geld, den eine einzelne Person oder ein einzelner Haushalt zahlen muss: Die Umlage für Müllabfuhr und Hausmeister beträgt dreißig Mark pro Monat … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Umlage — Umlage, 1) wenn zu einer gewissen Last mehre Theile eines Ganzen, z.B. zu den Lasten eines Gesammtstaates mehre Bezirke od. einzelne Personen beizutragen haben, die Schrift, wodurch die Gesammtlast verhältnißmäßig repartirt, auf die Einzelnen… … Pierer's Universal-Lexikon
Umlageschlüssel — Umlage bezeichnet in der Betriebswirtschaftslehre eine innerbetriebliche Verteilung von Kosten (sogenannte Sekundärkosten) anhand sekundärer Kennzahlen oder Schlüsseln, wie Mitarbeiterzahl, Nutzungsfläche usw., die pro Empfänger vorgegeben sind.… … Deutsch Wikipedia
Gewerbesteuerumlage — Die Gewerbesteuerumlage wird auf Grundlage der Gewerbesteuer berechnet und von den Gemeinden an Bund und Länder abgeführt. Sie ist in § 6 des Gesetzes zur Neuordnung der Gemeindefinanzen geregelt. Bis 1994 erhielten Bund und Land jeweils die … Deutsch Wikipedia
Betriebsbuchführung — Die Betriebsbuchführung erstellt, wie auch die heute praktizierte Kosten und Leistungsrechnung, Daten mit dem Ziel, Ergebnisse über innerbetriebliche Prozesse zu gewinnen und Entscheidungen zu fundieren. Die Betriebsbuchführung steht in enger… … Deutsch Wikipedia